Digital Interview-Techniken

Digitale Gesprächsführung hat sich als ein wesentlicher Bestandteil moderner Bewerbungsverfahren etabliert. In Zeiten zunehmender Digitalisierung und Remote-Arbeit sind digitale Interviews für viele Unternehmen und Bewerber zur Norm geworden. Diese Seite soll Ihnen helfen, sich optimal auf digitale Interviews vorzubereiten, indem sie verschiedene Techniken beleuchtet und wertvolle Tipps bereitstellt, um Ihren Erfolg in virtuellen Gesprächen zu maximieren.

Die Vorbereitung auf das digitale Interview

Stellen Sie sicher, dass Ihre technische Ausrüstung, einschließlich Kamera, Mikrofon und Internetverbindung, reibungslos funktioniert. Ein technischer Fehler kann unnötigen Stress verursachen und einen negativen Eindruck hinterlassen. Es ist ratsam, im Voraus einen Testlauf zu machen, um alle möglichen Probleme zu identifizieren und zu beheben.

Online-Bewerbungsgespräche mit Struktur

Ein klares Verständnis des Gesprächsablaufs hilft Ihnen, sich besser auf Fragen und Diskussionsthemen vorzubereiten. Informieren Sie sich im Voraus über die Struktur des Interviews, um keine Überraschungen zu erleben. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, gezielt auf Ihre Kernkompetenzen hinzuweisen.

Einsatz von Körpersprache in digitalen Interviews

01
Auch in digitalen Interviews ist Körpersprache von zentraler Bedeutung. Nutzen Sie gezielte Gesten und eine offene Körpersprache, um Ihr Interesse und Ihre Begeisterung zu signalisieren. Achten Sie darauf, dass Ihre Bewegungen natürlich und nicht übertrieben wirken.
02
Eine positive Körpersprache beginnt mit einer aufrechten Sitzhaltung und einem freundlichen Gesichtsausdruck. Diese Einfachelemente tragen erheblich dazu bei, dass Sie selbstbewusst wirken. Ihre Körpersprache sollte während des gesamten Interviews konsistent positiv bleiben.
03
Achten Sie darauf, nicht nervös mit den Händen zu gestikulieren. Stattdessen sollten Ihre Handbewegungen Ihre Worte unterstreichen und zur Verständlichkeit beitragen. Ruhige und gelegentliche Handbewegungen können Ihre Ausführungen unterstützen und Ihnen helfen, das Gespräch unter Kontrolle zu halten.

Vermeidung von typischen Fehlern

Zuverlässige Technik ist das A und O für ein erfolgreiches digitales Interview. Testen Sie alle Geräte vorab und halten Sie Ersatzlösungen bereit. Technische Pannen im Interview hinterlassen einen unprofessionellen Eindruck und könnten Ihren Bewerbungserfolg gefährden.
Stellen Sie sicher, dass Sie während des Interviews nicht durch Benachrichtigungen oder Lärm gestört werden. Eine ungestörte Umgebung sorgt dafür, dass Sie sich voll und ganz auf das Gespräch konzentrieren können. Auch kleine Ablenkungen könnten den Interviewfluss stören.
Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Zuverlässigkeit und Respekt. Planen Sie genügend Zeit ein, um sich vor dem Interview einzuloggen und eventuell auftretende technische Schwierigkeiten zu beheben. Ein pünktlicher Start des Interviews legt den Grundstein für ein positives Gespräch.